Skip to main content
DIGIPAL SMART HOME
Der DIGIPAL SMART HOME empfängt brillantes HD-Fernsehen via DVB-T2 HD. Gleichzeitig ist er mit WLAN und Bluetooth die perfekte Multimediazentrale für das Streamen von Filmen, Musik oder den Zugriff auf Internetfunktionen. Zudem ist er der weltweit erste DVB-T2-HD-Receiver mit Z-Wave Plus Zertifizierung und agiert so als Zentraleinheit zur Steuerung aller Funktionen in Ihrem smarten Zuhause. Bedienbar via Fernbedienung oder CONNECT-App. Für mehr Komfort, Sicherheit, Energieeffizienz und Lebensqualität.

Tipp: Der DIGIPAL SMART HOME ist optimal dazu geeignet, um das Smart-Home-System von TechniSat auf TV-Geräten anderer Hersteller dazustellen. Verbinden Sie den Receiver einfach über HDMI mit dem TV-Gerät, um dort alle Vorgänge im intelligenten Zuhause im Blick zu haben und bequem per Receiver-Fernbedienung zu steuern.


Update November 2020: Neue Funktionen durch neue Software SW 2.82.0.1-4574

Smart-Home-Geräte ausblenden/verstecken:
Wenn Sie viele smarte Geräte in vielen Räumen verwenden, können Sie jetzt für eine noch bessere Übersicht in der App oder bei der Visualisierung des Smart-Home-Systems aus dem Fernseher sorgen. Denn einzelne Smart-Home-Geräte, die Sie für Ihre Nutzung nicht unbedingt in den Gerätelisten benötigen, können jetzt bequem ausgeblendet werden.

Kamerabild als TV-Sender:
Kameras können jetzt als TV-Sender zur DVB-T2-Programmliste hinzugefügt und über die TV-Listen-Verwaltung, genau wie normale TV-Programme, umsortiert werden. Wenn Sie via DVB-T2 fernsehen, können Sie bequem und schnell vom TV-Programm zu den Kamerabildern zuhause schalten, ohne zuerst in die Smart-Home-Umgebung des Receivers zu wechseln.
Einfach und vielseitig. Das ist Smart Home von TechniSat. Einfach und vielseitig. Das ist Smart Home von TechniSat.

Einfach und vielseitig. Das ist Smart Home von TechniSat.

Alles zu Smart Home

Technische Daten

Artikelinformationen

4019588095304
0000/9530
anthrazit
926 g
322 g
20,9 x 4,2 x 13,2 cm
28,8 x 7,4 x 16,3 cm

Bild

 
 
 
 
 
 
 
 

Audio

Ja über DVB

Anschlüsse

1
2 (USB 2.0)
 
 
1
 
Ja (WiFi 802.11ac)
 
 

Bedienung/Komfort

 
 
 
 
 
 
 
 

Empfangsbereit

 

Entschlüsselungssysteme

 

Funkverbindung

Z-Wave Plus
max. 30 m
868,42 MHz

Internetfunktionen

 

Aufnahmefunktionen

via USB
 
 

Tuner

DVB-T2 (H.265)
DVB-T2/HEVC (H.265)
1

TechniSat CONNECT

 
 

TechniSat Mehrwertdienste

 
 
 
 
 

Tuner - Antenne

QPSK, 16QAM, 64QAM, 256QAM
174 MHz

Unterstützte Formate & Codecs

MPEG-2, MPEG-4, H.264, VC-1, H.265
MKV, MP4, MOV, MPG, TS, TS4, VOB, M2TS, AVI
BMP, JPEG, GIF, PNG, TIFF
WAV, MP3, AAC, MP2, DDAC3

Sonstige Features

Deutsch, Englisch, Französisch

Streaming

 
 

Stromversorgung

230 V
50 Hz
extern DC 12V/1,5
Alle technischen Daten

Lieferumfang

DIGIPAL SMART HOME, Fernbedienung TechniControl (inkl. Batterien), Netzteil, HDMI-Kabel, Bedienungsanleitung mit Garantiekarte

HDMIThe terms HDMI, HDMI High-Definition Multimedia Interface, HDMI trade dress and the HDMI Logos are trademarks or registered trademarks of HDMI Licensing Administrator, Inc.

Downloads

FAQ

Auf meinem Bildschirm wird dauerhaft ein Briefumschlag angezeigt. Wie kann ich diesen entfernen?

Im Menü > Verschlüsselungssystem > Irdeto Status > Postfach befindet sich eine neue Nachricht von Freenet.
Diese Nachricht muss mit der OK Taste auf Ihrer Fernbedienung angewählt werden, sodass das angezeigte Sternchen nicht mehr sichtbar ist.
Anschließend können Sie das Menü durch Drücken der Menü-Taste verlassen.

Wie bekomme ich ein Software-Update auf diesen Receiver?

Das Software-Update für den DigiPal Smart Home wird kostenlos und automatisch über den LAN-Anschluss des Gerätes eingespielt, sofern der LAN-Anschluss belegt ist.
Es besteht auch die Möglichkeit, das Software-Update über den USB-Eingang, mittels eines USB-Sticks einzuspielen. Das Update wird von TechniSat auf der Homepage kostenlos zur Verfügung gestellt. Zum Download kommen Sie über:
www.technisat.de, dann Service, unter Download den Gerätetypen eingeben.
Weitere Angaben entnehmen Sie den Anweisungen.

Muss ich ab dem 29.03.2017 einen Suchlauf bei meinem Receiver starten, um die neuen Programme zu empfangen?

An diesem besagten Tag wird es mehrmals eine Kanalveränderung im DVB-T2-Empfangsbereich geben. Bei vielen Receivern und Fernsehgeräten muss der Suchlauf gestartet werden, um eine neue Kanalbelegung zu finden. Bei den Receivermodellen DigiPal von TechniSat brauchen Sie keinen Suchlauf manuell zu starten. Hier wird der Suchlauf automatisch nachts gestartet, um die Programme zu finden. Bei dem Eurotech T2 leider nicht.

Warum startet YouTube auf meinem Gerät nicht mehr?

Sehr geehrter Kunde,
aufgrund von einer Umstellung seitens YouTube, ist Ihr Gerät softwaretechnisch bedauerlicherweise nicht mehr in der Lage, die Youtube-Applikation abzurufen und die Inhalte darzustellen.
Sie können versichert sein, dass es sich hierbei nicht um einen Defekt handelt.
Wir entschuldigen uns für diese Unannehmlichkeiten und bedanken uns für Ihr Verständnis.

Wie ändere ich den Fernbediencode, um zwei Geräte mit einer Fernbedienung steuern zu können?

Zuerst trennen Sie eins der beiden Geräte vom Strom, damit auch nur ein Gerät umprogrammiert wird. Anschließend drücken Sie auf Ihrer Fernbedienung die Taste "Menü". Wählen Sie nun mit den Pfeiltasten Auf/Ab den Menüpunkt Einstellungen + OK, anschließend Grundeinstellungen und bestätigen dies ebenfalls mit OK. Mit den Pfeiltasten Auf/Ab wählen Sie nun -Fernbediencode-.
Das Ändern der Fernbedienoption erfolgt durch gleichzeitiges Drücken der Taste „Code“ (oberhalb der Ziffer „3“) und der OK-Taste auf Ihrer Fernbedienung.
Nach erfolgter Änderung speichern Sie die Änderung durch Drücken der Taste mit dem grünen Ring auf Ihrer Fernbedienung. Zuletzt verlassen Sie das Menü durch Drücken der Taste "Menü" auf Ihrer Fernbedienung.

* UVP = Unverbindliche Preisempfehlung für Deutschland

** Weitere Informationen zu Garantiebedingungen

  1. freenet TV ist ein Angebot der MEDIA BROADCAST GmbH und ausschließlich für die Nutzung in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Das Angebot von freenet TV über Antenne (DVB-T2 HD) kann nicht flächendeckend im gesamten Gebiet der Bundesrepublik Deutschland empfangen werden. Der Service freenet TV über Antenne beinhaltet den Empfang von privaten Sendern in Full-HD-Qualität. Nach einer dreimonatigen Testphase kann der Service kostenpflichtig verlängert werden. Die dreimonatige Testphase erhalten Sie als Kunde erst, nachdem Sie ein Kundenkonto unter Angabe einer E-Mail-Adresse auf www.freenet.tv/willkommen angelegt und die Gratisphase aktiviert haben. Aktuelle Informationen bzgl. Kosten und Programmangebot finden Sie unter www.freenet.tv.
  2. freenet TV connect ist ein Angebot der MEDIA BROADCAST GmbH und ausschließlich für die Nutzung in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Das Angebot von Funktionen und Diensten im Rahmen von freenet TV connect ist abhängig vom Drittanbieter und kann variieren.
  3. Zur Nutzung von Internetfunktionen ist ein Internetbreitbandzugang erforderlich. Das Angebot von Apps und Internetdiensten ist abhängig vom Drittanbieter und kann variieren. Das Angebot an Apps und Internetdiensten von Drittanbietern ist geräteabhängig und kann im Umfang variieren. Einige Apps können über kostenpflichtige Inhalte verfügen. Für die Nutzung von Netflix oder Amazon Prime Video benötigen sie ein zusätzliches Gerät, wie z. B. einen Fire-TV Stick von Amazon oder Google Chromecast.
  4. USB-Datenträger benötigt, optional erhältlich.